2005-02-20 debernu001 Nousletter 01

From tango.info wiki
Jump to navigation Jump to search

Newsletter 01 / 20.02.2005

Liebe TangoFreunde,


Der Februar bringt - neben Kälte, Regen & Schnee - gute Neuigkeiten aus dem Hause Nou. Seit Oktober 2006 spielt in dem Hinterhof der Zillestrasse 69 Tangomusik. Die Remise hat sich zu einem gemütlichen Kleinod der Berliner Tango Szene entwickelt. Unser Bestreben liegt unter anderem darin, dem Tango bei seinem Schritt in das 21. Jahrhundert behilflich zu sein. Wie alles andere auch, ist die Musik, der Tanz, die gesamte Kultur des Tango Teil einer steten Entwicklung. Wir tanzen in der Gegenwart, die sozialen Strukturen der heutigen Zeit sind nicht die gleichen wie vor 60 Jahren. Was ist Tango heute?

Carlos Libedinsky, der geniale Kopf von Narcotango, hat das Entstehen seines ersten Albums so beschrieben: "At the hour when there are only a few couples left on the dance floor, magic sneaks into the Milonga, and I watch people dancing and experimenting with a new kind of Tango dance. When my body is exhausted from dancing for hours and I don't want the night to end, at that hour NARCOTANGO was born. It was then that I could imagine the music that I wanted to dance to, and to see others dance to." [1]

Sharna Fabiano (Washington, DC - Gastlehrerin im Nou, 12/04) prägt in dem sehr empfehlenswerten Artikel "The Rise of Neo Tango Music" den Begriff "Platinum Age of Tango" für die heutige Zeit. Sie setzt damit einen wohlbegründeten Akzent, einen unvoreingenommenen Blick auf den zeitgenössischen Tango zu wagen. [2]

Diese Gedanken beschäftigen mich, und sie sind schlussendlich die Energie, die in das Nou fliesst, und hier Berlin-spezifische Blüten trägt ...

Jeden 2ten und 4ten Freitag im Monat laden wir zu der TangoElectroLounge ein. Die DJs TeamTango spielen einen Mix aus ausgewählten elektronischen Tangos und Non-Tangos. Dabei heben wir die Tanda Struktur einer herkömmlichen Milonga auf und mixen die Musik nach anderen Kriterien. Die einzelnen Lieder mischen wir ineinander und teils übereinander, so dass ein vollkommen ungewohnter Klang- und Stimmungsteppich entsteht, der die Stimmung des Abends von gewohnten Tango Nächten unterscheidet. Jedes Stück ist tanzbar, aber es muss nicht getanzt werden. Auch für Liebhaber elektronischer Musik und Freunde, die man schon immer mal mit zum Tango nehmen wollte, aber bisher nicht mit den richtigen Argumenten überzeugen konnte, ist diese Veranstaltung ein gutes Argument. Nächster Termin ist der 25. Februar.

Was den Unterricht betrifft, hat sich das Team des Nou auf vier TänzerInnen erweitert: Ilka Puschmann ergänzt nun Susanne Opitz, Hagen Schröter und Thomas Rieser. Wir konzentrieren uns auf Basisarbeit, bei der nicht die Figur im Mittelpunkt steht, sondern der eigene Körper, sowie die Verbindung zu dem/r PartnerIn und der Musik. Die wesentlichen Grundlagen, die erforderlich für einen Tanz sind, der von natürlichen, organischen Qualitäten getragen ist, erarbeiten wir mit Euch am:

Montag, 19h-21h, Einsteiger und Fortgeschrittene Montag, 21h-23h, Fortgeschrittene Donnerstag, 19h-21h, Einsteiger und Fortgeschrittene

Für alle, die den Tango ganz neu entdecken, bieten wir an jedem 2ten Samstag im Monat einen Intensiv Einsteiger Workshop von 14h-17h an. Der nächste findet am 12. März statt und wird von Susanne Opitz unterrichtet.

Last but not least: jeden 2ten und 4ten Sonntag im Monat, von 17h-19h, veranstalten wir eine X-Session für Fortgeschrittene TänzerInnen. Es gibt keinen Lehrer zu diesem Termin. Die Idee ist, dass wir unsere Ideen und Ansätze austauschen, und an spezifischen Figuren arbeiten. Das gemeinsame tänzerische Lernen auf gehobenem Niveau steht im Mittelpunkt. Nächster Termin ist der 27. Februar.


Soviel für dieses Mal ... mit lieben Grüssen & besten Tango Wünschen

Thomas  :)


Für weitere Informationen:

Beschreibungen zu den Kursen, Konditionen, Anfahrt, Kontakt, etc. unter http://www.nou-berlin.de

Wenn Sie in Zukunft keine weiteren Newsletter von Nou-Berlin erhalten möchten, schreiben Sie einfach eine eMail an post@nou-berlin.de

Tel.: +49. 30. 536 606 07 - Thomas Rieser

Nou-Berlin, Zillestr. 69 Remise, 10585 Berlin, U2/U7 Bismarckstr




© 2005 | post@nou-berlin.de