Help:Registrieren: Difference between revisions

From tango.info wiki
Jump to navigation Jump to search
<createbox>
Line 16: Line 16:
** mit Datum anfangen: Z.B. 2007-08-23_Mein_tolle_Tangoparty
** mit Datum anfangen: Z.B. 2007-08-23_Mein_tolle_Tangoparty
** und eine Kennzeichnung fuer eine Staat (2 Buchstaben), Bundesland oder Stadt (5 Buchstaben) enthalten. Z.B. fuer Deutschland <nowiki>[[Category:DE]]</nowiki>, fuer Berlin <nowiki>[[Category:DEBER]]</nowiki>
** und eine Kennzeichnung fuer eine Staat (2 Buchstaben), Bundesland oder Stadt (5 Buchstaben) enthalten. Z.B. fuer Deutschland <nowiki>[[Category:DE]]</nowiki>, fuer Berlin <nowiki>[[Category:DEBER]]</nowiki>
 
<createbox>
width=50
</createbox>


Aber einfach probieren, man kann nichts dauerhaft kaputt machen. Alle Aenderungen werden protokolliert und man kann alte Versionen wieder herstellen.
Aber einfach probieren, man kann nichts dauerhaft kaputt machen. Alle Aenderungen werden protokolliert und man kann alte Versionen wieder herstellen.


Allgemeine Hilfe zu wikis unter [[Help:Contents]]
Allgemeine Hilfe zu wikis unter [[Help:Contents]]

Revision as of 2007-08-31T12:29:13

Schritt 1 - Registrieren

Der Username muss genau 8 Buchstaben haben und darf nicht das Wort Tango enthalten. Bevorzugt sollten die Namen auf dem Realnamen basieren.

z.B.

  • Tobiasco
  • Hagenbln
  • Ulrichde
  • Igreiner

http://wiki.tango.info/mul/Special:Userlogin?type=signup

Schritt 2 - Artikel anlegen

Beim Anlegen von Artikeln ist zu beachten:

  • Artikelname soll kein "&" oder "/" enthalten.
  • Artikel zu Events sollen sollen
    • mit Datum anfangen: Z.B. 2007-08-23_Mein_tolle_Tangoparty
    • und eine Kennzeichnung fuer eine Staat (2 Buchstaben), Bundesland oder Stadt (5 Buchstaben) enthalten. Z.B. fuer Deutschland [[Category:DE]], fuer Berlin [[Category:DEBER]]

<createbox> width=50 </createbox>

Aber einfach probieren, man kann nichts dauerhaft kaputt machen. Alle Aenderungen werden protokolliert und man kann alte Versionen wieder herstellen.

Allgemeine Hilfe zu wikis unter Help:Contents