Gesundheit: Difference between revisions
New page: category:health *http://de.groups.yahoo.com/group/tango-de/message/16244 Ricardo Klapwijk Ich kan mir erinnern das der Tänzer Mayoral vor ca 10 jahre an eine Studie hat mitgearbei... |
No edit summary |
||
Line 1: | Line 1: | ||
[[category:health]] | [[category:health]] | ||
*http://de.groups.yahoo.com/group/tango-de/message/16244 [[Ricardo Klapwijk]] | *http://de.groups.yahoo.com/group/tango-de/message/16244 [[Ricardo Klapwijk]] | ||
Ich kan mir erinnern das der Tänzer Mayoral vor ca 10 jahre an eine | Ich kan mir erinnern das der Tänzer Mayoral vor ca 10 jahre an eine Studie hat mitgearbeitet, wo es ging um Stress. | ||
Studie hat mitgearbeitet, wo es ging um Stress. | |||
Das Resultat war das Tango sehr "gesund" war. | Das Resultat war das Tango sehr "gesund" war. | ||
Wenn es mehr untersucheungen gibt kannst du auch mal Rodolfo Dinzel | Es gab damals Pulbikationen in verschiedene Zeitungen in [[AR]]. | ||
fragen der war immer sehr interessiert in solche Studien. | |||
Wenn es mehr untersucheungen gibt kannst du auch mal [[Rodolfo Dinzel]] fragen der war immer sehr interessiert in solche Studien. | |||
*http://de.groups.yahoo.com/group/tango-de/message/16242 [[Lita Haagen]] | *http://de.groups.yahoo.com/group/tango-de/message/16242 [[Lita Haagen]] | ||
Line 13: | Line 13: | ||
veröffentlicht wurde, hat offenbar Tanzen im Allgemeinen und Tango Tanzen im | veröffentlicht wurde, hat offenbar Tanzen im Allgemeinen und Tango Tanzen im | ||
Besonderen einen positiven Effekt bei Parkinson Patienten. "...several aspects | Besonderen einen positiven Effekt bei Parkinson Patienten. "...several aspects | ||
of tango movement may be especially helpful to these patients, including dynamic | of tango movement may be especially helpful to these patients, including dynamic balance, turning, initiation of movement, moving at different speeds, and walking backward." | ||
balance, turning, initiation of movement, moving at different speeds, and | |||
walking backward." | |||
Link zum ganzen Artikel: | Link zum ganzen Artikel: http://www.medicinenet.com/script/main/art.asp?articlekey=87133 | ||
http://www.medicinenet.com/script/main/art.asp?articlekey=87133 | |||
*http://de.groups.yahoo.com/group/tango-de/message/16235 [[Christiane Markwardt]] | *http://de.groups.yahoo.com/group/tango-de/message/16235 [[Christiane Markwardt]] | ||
Line 25: | Line 22: | ||
Untersuchungen zum Thema Tanz und die Auswirkung auf Krebspatienten (wobei es | Untersuchungen zum Thema Tanz und die Auswirkung auf Krebspatienten (wobei es | ||
hier nicht dirket um Tango ging, soweit ich weiß...) | hier nicht dirket um Tango ging, soweit ich weiß...) | ||
Es gab auch eine Studie in Mexiko, in der Herzpatienten eine bestimmte Zeit auf | Es gab auch eine Studie in Mexiko, in der Herzpatienten eine bestimmte Zeit auf | ||
einem Fahrradergometer trainiert oder dieselbe Zeit getanzt haben (Salsa, Rock | einem Fahrradergometer trainiert oder dieselbe Zeit getanzt haben (Salsa, Rock | ||
Line 33: | Line 31: | ||
positiven Effekte von leichtem Ausdauertraining zeigen, auch auf Tanzen, also | positiven Effekte von leichtem Ausdauertraining zeigen, auch auf Tanzen, also | ||
auch Tangotanzen übertragen lassen. Das ist aber dann nichts | auch Tangotanzen übertragen lassen. Das ist aber dann nichts | ||
"tangospezifisches", | "tangospezifisches", ... |
Revision as of 2008-06-03T09:59:16
Ich kan mir erinnern das der Tänzer Mayoral vor ca 10 jahre an eine Studie hat mitgearbeitet, wo es ging um Stress.
Das Resultat war das Tango sehr "gesund" war.
Es gab damals Pulbikationen in verschiedene Zeitungen in AR.
Wenn es mehr untersucheungen gibt kannst du auch mal Rodolfo Dinzel fragen der war immer sehr interessiert in solche Studien.
Einer Studie zufolge, die kürzlich im " Journal of Neurologic Physical Therapy" veröffentlicht wurde, hat offenbar Tanzen im Allgemeinen und Tango Tanzen im Besonderen einen positiven Effekt bei Parkinson Patienten. "...several aspects of tango movement may be especially helpful to these patients, including dynamic balance, turning, initiation of movement, moving at different speeds, and walking backward."
Link zum ganzen Artikel: http://www.medicinenet.com/script/main/art.asp?articlekey=87133
es gibt da einiges... z.B. gibt es in Buenos Aires Tangounterricht für Brustkrebspatientinnen, aber auch z.B. im Krebszentrum Freiburg gab es Untersuchungen zum Thema Tanz und die Auswirkung auf Krebspatienten (wobei es hier nicht dirket um Tango ging, soweit ich weiß...)
Es gab auch eine Studie in Mexiko, in der Herzpatienten eine bestimmte Zeit auf einem Fahrradergometer trainiert oder dieselbe Zeit getanzt haben (Salsa, Rock `n´ Roll oder Tango). Anscheinden hatte sich nach 4 Wochen die körperlichen Belastungsfähigkeit in beiden Gruppen um 30% gesteigert. (ich hab die Studie nicht selber gelesen, daher kann ich über die Qualität der Untersuchung nichts sagen). Ganz allgemein denke ich, dass sich die meisten Untersuchungen, die die positiven Effekte von leichtem Ausdauertraining zeigen, auch auf Tanzen, also auch Tangotanzen übertragen lassen. Das ist aber dann nichts "tangospezifisches", ...