Feldenkrais und Tango: Difference between revisions
Appearance
No edit summary |
m Termin ergänzt |
||
Line 20: | Line 20: | ||
== Termine == | == Termine == | ||
[[2008-06-14 DEWTT workshop Feldenkrais y Tango: Stand-Spiel-Tanzbein]] | * [[2008-06-14 DEWTT workshop Feldenkrais y Tango: Stand-Spiel-Tanzbein]] | ||
* [[2008-09-06 DEWTT workshop Feldenkrais y Tango: Gehen]] |
Revision as of 2008-06-09T11:47:48
Tango und Feldenkrais – ein ideales Paar! Der Tango Argentino lädt zu sensiblem Kontakt mit dem Partner und improvisierter Bewegung zur Musik ein. Die Feldenkrais-Methode fördert die Sensibilität und verbessert die Beweglichkeit. Je leichter, klarer und angenehmer meine Bewegungen, desto entspannter, genussvoller und intensiver das Tanzen. Die Feldenkrais-Methode hat für Tangueras und Tangueros viel nützliches zu bieten, das das Tanzen noch vergnüglicher machen kann.
Beispiele für wichtige Tango-Aspekte, die mit der Feldenkrais-Methode effektiv verbessert werden können:
- bessere Achse/Klarere Balance & Stabilität
- leichtere & fließendere Bewegungen
- bessere Erdung - klarere Führung
- Alternativen zu eingefahrenen Bewegungsfolgen (Improvisation!)
- feinfühligerer Kontakt zum Partner - bessere Führung
- Verringerung von Rücken- und Schulter-Beschwerden
- Verbesserung des Bewegungszusammenspiels
- mehr Ruhe und Gelassenheit - auch bei schneller Musik
- ruhigeres, klareres Gehen
Infos
Feldenkrais und Tango mit Dirk Steinkamp/Dortmund