2009-07-03--04 DEBER Milonga mit Color Tango im Meistersaal: Difference between revisions
Created page with 'Am Freitag, den 3. Juli, spielt das Orchester "Color Tango" im Meistersaal am Potsdamer Platz in Berlin, mit viel Platz zum tanzen. Der Abend wird begleitet von den DJs Michael R...' |
No edit summary |
||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
Am Freitag, den 3. Juli, spielt das Orchester "Color Tango" im Meistersaal am Potsdamer Platz in Berlin, mit viel Platz zum tanzen. Der Abend wird begleitet von den DJs Michael Rühl und Thomas Rieser. Beginn der Live Musik ist um 22:45 Uhr. | Am Freitag, den 3. Juli, spielt das Orchester "Color Tango" im Meistersaal am Potsdamer Platz in Berlin, mit viel Platz zum tanzen. Der Abend wird begleitet von den DJs Michael Rühl und Thomas Rieser. Die Milonga beginnt um 21h, Beginn der Live Musik ist um 22:45 Uhr. | ||
Color Tango ist - und das zurecht - das bekannteste moderne Tango-Orchester. | Color Tango ist - und das zurecht - das bekannteste moderne Tango-Orchester. | ||
Line 7: | Line 7: | ||
Ort: Meistersaal am Potsdamer Platz, Köthener Strasse 38, 10963 Berlin | Ort: Meistersaal am Potsdamer Platz, Köthener Strasse 38, 10963 Berlin | ||
AK: 20 Euro | AK: 20 Euro | ||
VVK: 17 Euro bei | VVK: 17 Euro (Der Vorverkauf ist bei Terra Melodica CD Latin Shop, Grunewaldstr. 73, Schöneberg, Tel.:78703605) | ||
Veranstaltet von Michael Rühl und Thomas Rieser | Veranstaltet von Michael Rühl und Thomas Rieser | ||
www.noutangoberlin.de, post@noutangoberlin.de, 0179/ 9492761 | www.noutangoberlin.de, post@noutangoberlin.de, 0179/ 9492761 |
Latest revision as of 2009-06-24T21:59:27
Am Freitag, den 3. Juli, spielt das Orchester "Color Tango" im Meistersaal am Potsdamer Platz in Berlin, mit viel Platz zum tanzen. Der Abend wird begleitet von den DJs Michael Rühl und Thomas Rieser. Die Milonga beginnt um 21h, Beginn der Live Musik ist um 22:45 Uhr.
Color Tango ist - und das zurecht - das bekannteste moderne Tango-Orchester. Color Tango wurde 1989 von Roberto Alvarez, dem ersten Bandeonisten und musikalischen Leiter des Orchesters von Osvaldo Pugliese, gegründet. Er versammelte bekannte Musiker namhafter Orchester um sich um ein neues Orchester zu gründen. Der Stil des Orchesters ist die ideale Weiterführung der sogenannten "Decarena Schule", welche Mitte der 20iger Jahre von großen Meistern wie Alfredo Gobbi und insbesondere Osvaldo Pugliese erschaffen wurde. Romantisch und ausdrucksstark entfaltete sich der Tango in den 40iger Jahren innerhalb dieser Bewegung, welche sowohl lebendig, als auch offen für Neuerungen war. Gleichsam ließ Color Tango aber auch neue Kompositionen in sein Repertoire mit einfließen, welche neue Strukturen erschufen und ihre Ausdruckskraft reifen ließen.
Ort: Meistersaal am Potsdamer Platz, Köthener Strasse 38, 10963 Berlin AK: 20 Euro VVK: 17 Euro (Der Vorverkauf ist bei Terra Melodica CD Latin Shop, Grunewaldstr. 73, Schöneberg, Tel.:78703605) Veranstaltet von Michael Rühl und Thomas Rieser www.noutangoberlin.de, post@noutangoberlin.de, 0179/ 9492761